Skip to main content
  • mehrere Lego Mindstormes Roboter stehen nebeneinander

LEGO WeDo®  und LEGO MINDSTORMS® – wir bauen und programmieren Maschinen und Roboter – in Münsingen

LEGO WeDo® und  & LEGO MINDSTORMS® Kurs ist für technikinteressierte Mädchen und Jungen von 7 – 15 Jahre geeignet. Durch verwenden von Motoren und Sensoren können LEGO® Modelle sich bewegen und auf die Umgebung reagieren.

Mit LEGO WeDo® bauen wir einfache Maschinen-Modelle. Im zweiten Schritt erstellen wir dann Programme mit denen wir die Modelle zum Leben erwecken werden. Ihr werdet erste Einblicke in die Prinzipien der Computerprogrammierung erhalten. Über die Entstehung der Modelle werden wir dann eine kleine Dia-Show erstellen.

Mit LEGO MINDSTORMS® bauen wir einen Roboter, der mit Hilfe von Motoren und Sensoren gesteuert werden kann. Durch spezielle Steuerungssoftware werden wir die Roboter zum Leben erwecken. Ihr werdet mit LEGO MINDSTORMS® die ersten einfachen Schritte in die Welt der Robotertechnik machen. Ihr lernt mit den Lego Mindstorms Bausätzen umzugehen und werdet dann in einer Foto-Diashow die Entstehung eurer fertigen Roboter dokumentieren.

Herzlich willkommen sind insbesondere auch Mädchen.

Informationen

Ort:

Zehntscheuer-Bürgerhaus
Münsingen Zehntscheuerweg 11
Münsingen

Termin und Uhrzeit:

Montag, ##.10.2023
von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Kooperationspartner:

Medien und Mehr e.V.

Workshop-Leitung:

Heidrun Assert und Wilfried Lever

Zielgruppe:

Kinder von 7-15 Jahren

Anzahl maximal:

14 Teilnehmer/innen




Team der
JugendMedienWoche:

Logo Kreismedienzentren

Logo des Kreis Jugendamt Reutlingen. In Grünen Buchstaben steht KJA geschrieben. Auf den Buchstaben sind Strichfiguren (Kidner 
 und Erwachsene) zu sehen die auf den Buchtsaben herumklettern.






Logo Kommunale Suchtbeaufragte im Landkreis Reutlingen. Grüner Hintergrund mit schwarzerSchrift




Logo Kommunale Prävention im Landkreis Reutlingen.

Logo "Laut Stark! der Stadt Reutlingen. Weiße Schrift auf rotem Hintergrund