Dienstag, 29.10.13
„Sample und Sound“
David und Tamara sind wieder als Reporter unterwegs. Heute geht es nach Münsingen in die Zehntscheuer zum Workshop „Sample und Sound“ – Musik am Computer.
Als wir um ca. 10 Uhr in Münsingen in die Zehntscheuer einrücken, ist der Workshop-Leiter und Musiker Simon Madaus gerade dabei die Grundlagen zu erklären. Alle sieben Kinder sitzen um einen großen Tisch herum. Allein oder zu zweit arbeiten sie jeweils an einem Laptop. Sie installieren das Programm e-Jay. Mit diesem Programm können sie eigene Musik und eigene Sounds machen.
Aus verschiedenen Grundtönen basteln die Kids eigene Töne, die sie dann zusammensetzen und abspielen. Jeder starrt wie gebannt auf seinen Bildschirm. Nur vereinzelt hört man, dass es da um Musik geht. Wenn einer seine Kopfhörer ordentlich laut gestellt hat, hören auch wir Außenstehenden, an welchen Grooves und Sounds da gerade gebastelt wird. Sonst aber bekommt man den Eindruck: Musikmachen am Computer ist eine hochkonzentrierte und todernste Sache. Kaum einer wippt da mal mit dem Kopf oder schnippt mit den Fingern. Das sieht ganz anders aus, als am Tag zuvor bei der Pizzaband in Engstingen, wo man die Musiker auch voll in Bewegung sah.
Der Eindruck täuscht aber ein bisschen, denn die Computermusiker in Münsingen haben richtig Spaß bei ihrer Art zu komponieren, wie sie uns in unseren Interviews verraten. Bei einigen Teilnehmern durften wir mal in ihre Songs rein hören und die klangen schon fast richtig professionell.
Ganz spannend wird es dann, als Simon Madaus den Kids erklärt, worauf es bei einem guten Song ankommt. „Die Grundbausteine eines Songs sind die Idee, die Instrumente und die Musiker, aber vor allem braucht man einen Refrain, eine Brigde und ein Solo. Ohne dies wäre ein Song kein Song.“ Das zeigt uns Simon Madaus am Beispiel des Songs „Altes Fieber“ von den Toten Hosen. Da wird uns erst klar, wie viel sich die Musiker dabei gedacht haben und mit welchen raffinierten Tricks sie arbeiten, um aus einem Song einen Hit zu machen.
Dann essen wir alle Pizza, sie schmeckt sehr gut.
Danach müssen wir wieder aufbrechen und lassen die Kids weiterkomponieren ….